Impulswerkstatt: Verkaufsschulung

Verkaufsschulung und Motivations-Impuls für die Ernährungswirtschaft

Wie kann aktives Verkaufen gelingen, ohne dass es aufgesetzt wirkt? Und wie lässt sich die Motivation der Mitarbeitenden mit der Unternehmenskultur in Einklang bringen? Genau hier setzt unser halbtägiger Workshop für das Ernährungsgewerbe an.

 

Im praxisnahen Modul reflektieren die Teilnehmenden ihr verkäuferisches Selbstverständnis, lernen unterschiedliche Kundentypen kennen und üben den Umgang mit herausfordernden Situationen. Gleichzeitig geht es um die Frage, wie Betriebsklima und Teamgeist gestärkt werden können – eine Grundlage für nachhaltigen Verkaufserfolg.
Das Training richtet sich an Angestellte im Verkauf ebenso wie an Geschäftsführende, die ihre Unternehmenskultur bewusst weiterentwickeln möchten. Mit interaktiven Methoden wie Rollenspielen, Gruppenübungen und Feedbackrunden entsteht ein lebendiges Lernumfeld, das direkt in den Arbeitsalltag übertragbar ist.

 

Ziel ist es, die Freude am Verkaufen neu zu entdecken, Sicherheit im Umgang mit den Kunden zu gewinnen und Impulse für ein stärkeres „Wir-Gefühl“ im Unternehmen mitzunehmen

Für die Veranstaltung kostenfrei anmelden

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 10 ein.
Daten speichern

Das Projekt Zukunftsmarkt Regional

Im Projekt „Zukunftsmarkt Regional“ setzen wir uns für den Aufbau und Weiterentwicklung zukunftsfähiger Wertschöpfungsketten regionaler und bioregionaler Lebensmittel ein. Das Projektgebiet umfasst die Stadt Leipzig sowie die Landkreise Leipzig und Nordsachsen. Ziel ist es, die regionale Lebensmittelproduktion zu stärken und einen positiven strukturellen Wandel zu fördern.